• Startseite
  • News
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Fachschaften
      • Englisch
      • Deutsch
      • Sozialwissenschaften
      • Wirtschaft
      • Evangelische/Katholische Religion
      • Praktische Philosophie
      • Physik
      • Sport
      • Chemie
      • Politik
      • Biologie
      • Geschichte
      • Französisch
      • Mathematik
      • Nachhaltigkeit
      • Kunst
      • Erdkunde
      • Soziales Lernen
      • Informatik
      • Musik
    • Sekretärin
    • Schülervertretung
    • Vertrauenslehrer
    • weitere Mitarbeitende
    • Organigramm - Wer macht was?
  • Unterricht
    • Medienkonzept
      • Ausstattung
      • iPad Klasse
      • Medienprojekt
      • Fortbildung
    • Konzept zur Leseförderung
      • Konzept zur Leseförderung
      • Jährlicher Vorlesewettbewerb
    • Musische Bildung
      • Veranstaltungen
      • Kooperation Musikschule
    • MINT
      • Lehrfilme
      • Safer Internet Day
      • Informatik Biber - bundesweiter Informatikwettbewerb
      • Das Technikzentrum Südwestfalen
      • Kooperation mit der Phoenix Feinbau GmbH & Co. KG
      • Theodor-Heuss-Realschule - Leopold Kostal GmbH & Co. KG
      • Informatik im Klassenunterricht
    • Unterrichtsentwicklung
    • Inklusion
    • Lernen Lernen
      • fächerübergreifende Bereiche
    • Unterrichtsinhalte und Grundsätze der Leistungsbewertung
      • Informationen
      • Powerpoint
  • Förderverein
    • Fördern und unterstützen
      • Antrag stellen
      • Förderungen 2024-25
      • Förderungen 2023-24
      • Förderungen 2022
      • Förderungen 2021
    • Unsere Arbeit
      • Informationen
    • Kleiderbasar
      • Infos für Verkäufer*innen
      • Infos für Helfer*innen
      • Startnummern
      • Bildergalerie
  • Außerunterrichtliches
    • Kooperationen
      • Phoenix Feinbau
      • Bundesagentur für Arbeit
      • Berufskolleg Technik
    • Berufswahl
      • Boys' und Girls' Day
      • Berufswahlkonzept
      • Beratung in der Klasse 8
      • Beratung in der Klasse 9
      • Beratung in der Klasse 10
      • Berufswahlapp
      • Berufsorientierungsbörse
    • Die französischen Sprachzertifikate DELF
    • Lernhilfekonzept
    • Konzept des Schulsanitätsdienstes
    • Konzept zur Streitschlichtung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • WIR sind THR
    • Gemeinsam sind WIR stark
    • Schulpartnerschaft mit dem Collège Jules Ferry
  • Wir über uns
    • Schulordnung
    • Unsere Schule im Überblick
      • Gebäude, Räume, Belegung
      • Klassen und Wahlpflichtfächer
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • Elternmitwirkung
    • Geschichte unserer Schule
  • Service
    • Termine
    • Downloads
    • Instagram
    • Buchungen
    • WebUntis-Anmeldung
  • Startseite
  • News
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Fachschaften
      • Englisch
      • Deutsch
      • Sozialwissenschaften
      • Wirtschaft
      • Evangelische/Katholische Religion
      • Praktische Philosophie
      • Physik
      • Sport
      • Chemie
      • Politik
      • Biologie
      • Geschichte
      • Französisch
      • Mathematik
      • Nachhaltigkeit
      • Kunst
      • Erdkunde
      • Soziales Lernen
      • Informatik
      • Musik
    • Sekretärin
    • Schülervertretung
    • Vertrauenslehrer
    • weitere Mitarbeitende
    • Organigramm - Wer macht was?
  • Unterricht
    • Medienkonzept
      • Ausstattung
      • iPad Klasse
      • Medienprojekt
      • Fortbildung
    • Konzept zur Leseförderung
      • Konzept zur Leseförderung
      • Jährlicher Vorlesewettbewerb
    • Musische Bildung
      • Veranstaltungen
      • Kooperation Musikschule
    • MINT
      • Lehrfilme
      • Safer Internet Day
      • Informatik Biber - bundesweiter Informatikwettbewerb
      • Das Technikzentrum Südwestfalen
      • Kooperation mit der Phoenix Feinbau GmbH & Co. KG
      • Theodor-Heuss-Realschule - Leopold Kostal GmbH & Co. KG
      • Informatik im Klassenunterricht
    • Unterrichtsentwicklung
    • Inklusion
    • Lernen Lernen
      • fächerübergreifende Bereiche
    • Unterrichtsinhalte und Grundsätze der Leistungsbewertung
      • Informationen
      • Powerpoint
  • Förderverein
    • Fördern und unterstützen
      • Antrag stellen
      • Förderungen 2024-25
      • Förderungen 2023-24
      • Förderungen 2022
      • Förderungen 2021
    • Unsere Arbeit
      • Informationen
    • Kleiderbasar
      • Infos für Verkäufer*innen
      • Infos für Helfer*innen
      • Startnummern
      • Bildergalerie
  • Außerunterrichtliches
    • Kooperationen
      • Phoenix Feinbau
      • Bundesagentur für Arbeit
      • Berufskolleg Technik
    • Berufswahl
      • Boys' und Girls' Day
      • Berufswahlkonzept
      • Beratung in der Klasse 8
      • Beratung in der Klasse 9
      • Beratung in der Klasse 10
      • Berufswahlapp
      • Berufsorientierungsbörse
    • Die französischen Sprachzertifikate DELF
    • Lernhilfekonzept
    • Konzept des Schulsanitätsdienstes
    • Konzept zur Streitschlichtung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • WIR sind THR
    • Gemeinsam sind WIR stark
    • Schulpartnerschaft mit dem Collège Jules Ferry
  • Wir über uns
    • Schulordnung
    • Unsere Schule im Überblick
      • Gebäude, Räume, Belegung
      • Klassen und Wahlpflichtfächer
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • Elternmitwirkung
    • Geschichte unserer Schule
  • Service
    • Termine
    • Downloads
    • Instagram
    • Buchungen
    • WebUntis-Anmeldung
  • Kooperationen
    • Phoenix Feinbau
      • Girls'Day 2024
    • Bundesagentur für Arbeit
    • Berufskolleg Technik
  • Berufswahl
    • Boys' und Girls' Day
    • Berufswahlkonzept
    • Beratung in der Klasse 8
    • Beratung in der Klasse 9
    • Beratung in der Klasse 10
    • Berufswahlapp
    • Berufsorientierungsbörse
  • Die französischen Sprachzertifikate DELF
  • Lernhilfekonzept
  • Konzept des Schulsanitätsdienstes
  • Konzept zur Streitschlichtung
  • Arbeitsgemeinschaften
  • WIR sind THR
  • Gemeinsam sind WIR stark
  • Schulpartnerschaft mit dem Collège Jules Ferry
Start » Außerunterrichtliches » Kooperationen

Gustavstraße 37 · 58511 Lüdenscheid
Telefon 02351 / 938 590
Fax 02351 / 938 597
Mail E-Mail anzeigen

Sekretariatszeiten
Montag bis Donnerstag: 8.00 – 13.00 Uhr
Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr

Impressum Datenschutzhinweise