THR Haussystem

Stand 13.02.2025

System

An der THR soll nach englischem „Harry Potter“ Vorbild ein Haus-System eingeführt werden, das den Gemeinschaftsgeist/das Gemeinschaftsgefühl der SuS stärken soll. Ferner fördert ein solches System erfahrungsgemäß den Willen zu guter Leistung und positivem Sozialverhalten. Das Häuser-Konzept bietet den Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten, sich in allen Bereichen ihres Heranwachsens und Lernens zu entwickeln: Persönlichkeit, Moral, Kreativität, Wissen und Fähigkeit. Das Konzept fördert Werte wie Fairness, Teamarbeit, Selbstdisziplin, Initiative, Ausdauer und Belastbarkeit. Es ist außerdem eine Möglichkeit, jüngere Schülerinnen und Schüler mit älteren zusammenzubringen.

Teams

Zu diesem Zweck werden die SuS in vier „Teams“ bzw. Häuser eingeteilt (jahrgangsübergreifend, alle „a“- Klassen zusammen, alle „b“-Klassen usw.). Diese werden – nach erfolgter Abstimmung in der Schülerschaft sowie im Kollegium – die 4 Elemente widerspiegeln und daher folgende Namen tragen: Erde, Feuer, Luft und Wasser. Die Gestaltung der Häuser und die dazugehörigen Farben evtl. auch Lieder, Motto und Wappen werden in der Projektwoche von den SuS entwickelt, sodass mit Beginn des Schuljahres 2025/26 alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 in dieses System eingebunden und den Häusern zugeordnet werden. Alle SuS verbleiben in dem jeweils zugeordneten Haus; bis Ende der Klasse 10.

Punktevergabe

Hauspunkte können auf drei verschiedene Weisen erlangt werden:

1. durch schulische Arbeit können Schülerinnen und Schüler für besonders gute schulische Leistungen mit einem Hauspunkt belohnen (Leistungen sind individuell zu betrachten).

2. durch Gemeinschaftsgeist können SuS, die sich über die übliche Erwartung hinaus besonders für die Gemeinschaft eingesetzt haben, mit einem Hauspunkt belohnen. Hier wurde z.B. der Schulsanitätsdienst, Streitschlichtung etc. erwähnt.

3. durch Wettbewerbe können die Schülerinnen und Schüler z.B. durch Veranstaltungen für ihre Teams Hauspunkte sammeln (Fußballturniere, Schachturnier, Quizze usw.) Präzisierung: Hauspunkte werden für schulische Leistungen und Anstrengungen, aber auch für den sozialemotionalen Bereich vergeben. Dazu gehören u.a.: • Anstrengungsbereitschaft • gute bzw. sehr gute individuelle Arbeitsergebnisse • Hilfsbereitschaft • Empathie und Fairness

Wettbewerbe

Hauspunkte können zudem durch offizielle Wettbewerbe erlangt werden, die verteilt über das gesamte Schuljahr stattfinden. Die Arten von Wettbewerben sind sehr unterschiedlich und können daher von Sportereignissen über z.B. Quiz- und Schachwettbewerben stark variieren. Und – anders als bei Harry Potter – werden einmal vergebene Hauspunkte nicht gestrichen!

Gewinn

Zu gewinnen gibt es einen Ausflug in das Herscheider Freibad 🏊bei (hoffentlich!) strahlendem Sonnenschein! 🏖️😎🍹

Wir wünschen viel Erfolg beim Punktesammeln! 🍀