Die Netzwerk AG ermöglicht es technisch interessierten Schülerinnen und Schülern, sich mit ihren Wissen und Können in diesem Bereich für die Schule zu engagieren und diese weiterzuentwickeln. Des Weiteren untersstützen sie Schülerinne und Schüler bei der Arbeit mit dem Computer und repräsentieren die Schule auf verschiedenen Informationsveranstaltungen.
Die AG Service und Netzwerkbetreuung wartet die Computersysteme der Schule. Die Schüler helfen bei der Installation von Software, der Konfiguration der Computersysteme, bei kleineren Reparaturen wie dem Austausch von Bauteilen und der Aufrüstung der schuleigenen Computer.
Dazu gehören z.B.:
Betreuung von Standalone-Systemen
Vernetzung von Computersystemen
Sicherung von Netzwerken
Eine Arbeitsgruppe der Netzwerk AG befasst sich mit der Gestaltung und Weiterentwicklung der Schulhomepage. Sie entwickelt die Designvorgaben und entsprechende Konfigurationen, gestaltet die inhaltliche Struktur und setzt beides um. Die redaktionelle Arbeit fällt nicht in ihren Aufgabenbereich.
Die Schülerinnen und Schüler der AG unterstützen die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe fünf bei deren ersten Schritten im schuleigenen Computernetzwerk. Sie nehmen z.B. an den jährlichen Onlinetests der Klassenstufe fünf teil und leisten hier technischen Beistand.
Auf den jährlichen Informationsveranstaltungen für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe vier der Grundschulen stellen die AG-Mitglieder den interessierten Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern die IT-Systeme und auch Beispiele aus dem Unterricht vor. Während der jährlichen Informationsveranstaltungen zur Wahl des vierten Klassenarbeitsfaches (WPI) informieren die Schülerinnen und Schüler der Ar die Eltern und in gesonderten Veranstaltungen die Schülerinnen und Schüler über die Arbeit im Informatikunterricht und ihre Tätigkeit in der AG.