Mi. 02.07.2025
Am 02.07.25 haben die beiden Sowi-Kurse des Jahrgangs 8 von Frau Tweer und Frau Schneider den Landtag in Düsseldorf besucht. Der Ausflug bot den Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Gelegenheit, den politischen Prozess hautnah zu erleben. Der Besuch des Landtags begann in der Cafeteria bei Brötchen, Muffins und Getränken. Im Mittelpunkt des Programms stand die Nachahmung einer Plenardebatte. Als Vorbereitung auf die fiktive Debatte hatten alle Schülerinnen und Schüler aussagekräftige Reden geschrieben, die sie im Plenarsaal am Rednerpult vortragen durften. Die Schüler schlüpften so in die Rolle der Landtagsabgeordneten. Ein weiterer Höhepunkt der Reise war das Treffen mit einem Politiker, bei dem die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit hatten, ein Interview mit dem Abgeordneten Herrn Gordan Dudas (SPD) zu führen. Themen der Diskussionrunde waren: Persönliches zum politischen und beruflichen Werdegang von Herrn Dudas, seine Meinung zur Verkehrswende, zum ÖPNV und der Politik für Jugendliche, die Dauer von Bauprojekten wie der Talbrücke Rahmede und allgemein die Entwicklung der Stadt Lüdenscheid (Jugendangebote, Großstadt, Anschluss an den Kreis Olpe). Auch die internationale Situation mit Krisen und Kriegen sowie der Umgang mit der AfD waren Thema. Alle waren sich einig, dass der Tag sehr spannend und ein voller Erfolg war!