Sa. 18.11.2023

Wasser - eine knappe Ressource

Am 24.10.23 haben die Schülerinnen und Schüler der Kurse „Nachhaltigkeit und Klimaschutz“ der Jahrgänge 8 (von Frau Riedel) und 9 (von Frau Schneider) einen spannenden Vormittag zum Thema „Trinkwasser als Privileg“ erleben dürfen. Durchgeführt wurde die Veranstaltung von Julia Scheidemann, einer Mitarbeiterin des Caritasverbands Altena-Lüdenscheid e.V., die das Projekt „Noah bewegt“ entwickelt hat, um dem Klimawandel etwas entgegenzusetzen und in Schulen darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig ein sparsamer Umgang mit der Ressource Wasser ist. Nach einem Theorieblock zum Thema „Wasserverbrauch“ und der Klärung der Frage „Warum ist Leitungswasser umweltfreundlicher als Mineralwasser?“ sowie einer Gruppenarbeit hinsichtlich der Bedeutung von Wasser für den Körper und die Umwelt, erhielten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, das Leitungswasser mithilfe von Früchten und Kräutern aus dem eigenen Schulgarten zu pimpen oder zu deutsch aus langweiligem Wasser ein lecker schmeckendes und erfrischendes Getränk zu machen. Alle Beteiligten waren sich einig, zukünftig mehr Leitungswasser zu trinken und ließen sich ihre selbst hergestellten Getränke schmecken.