Termine

August 2023

Di. 22.08.2023 - 17:30-19:00

Klassenpflegschaftssitzung

17:30 Klassen 5

18:15 Klassen 7

19:00 Klassen 9

Enstprechende Räumzuweisungen erhalten Sie über die KlassenlehrerInnen.

Fr. 25.08.2023 - 14:00-16:00 Uhr

Startnummernausgabe Kleiderbasar

Im Eingangsbereich der THR sind die Startnummern erhältlich.

September 2023

Mo. 04.09.2023 - 7:50-13:15

Pädagogischer Tag

Die Schule ist an dem Tag für SchülerInnen geschlosssen! 

Di. 12.09.2023 - 17:30-19:00

Schulpflegschaftssitzung

Fr. 15.09.2023 - 12:00

Aufbau Kleiderbasar

Sa. 16.09.2023 - 9.00 bis 12-00 Uhr

Kleiderbasar

Di. 19.09.2023 - 19:00

Wege und Chancen Klasse 9-10

Infoveranstaltung der Agentur für Arbeit und der Berufskollegs für Eltern und SchülerInnen der Klassenstufe 9 und 10. 

Do. 21.09.2023 - 14:00

Ausbildungsmesse

Di. 26.09.2023 - 18:00

Schulkonferenz

Oktober 2023

Mo. 02.10.2023 – Fr. 13.10.2023

Herbstferien

Mo. 16.10.2023 – Do. 19.10.2023

Medienprojekt

Inhalt:

Im Schulklassenworkshop unterstützt die Klasse die Zwillinge Max und Mina. Die beiden möchten ihren Eltern zeigen, dass sie bereit für ein eigenes Smartphone sind. In interaktiven Übungen erarbeitet die Klasse den richtigen Umgang mit persönlichen Daten, stellt Regeln für den respektvollen Umgang miteinander im Internet auf und lernt, ab wann die Mediennutzung problematisch werden kann. Damit die Mediennutzung in einem gesunden Maß bleibt, spricht die Klasse über Alternativen zur Mediennutzung in der Freizeit. Zu Hause füllt die Klasse ein Medientagebuch aus. Auch die Eltern und Geschwister dürfen das Medientagebuch ausfüllen. Dadurch wird die ganze Familie angeregt, ihre Mediennutzung zu reflektieren. Zum Abschluss präsentiert die Klasse ihre Ergebnisse auf einer Veranstaltung für Eltern und Erziehungsberechtigte. Bei einer optionalen Fortbildung können die Lehrkräfte und die Schulsozialarbeit in den Schwerpunktthemen (Cyber-)Mobbing und exzessive Mediennutzung ihr Wissen erweitern

Dezember 2023

Fr. 01.12.2023 - 12:00 Uhr

Weihnachtsbasar