THEODOR-HEUSS-REALSCHULE

LÜDENSCHEID

0

SchülerInnen

0

LehrerInnen

0

Absolventen und Absolventinnen 2025

0

Fördervereins­mitglieder

Wegweiser für den Übergang Schuljahr 2025/2026

Hier finden Sie die Termine für das Schuljahr 2025/2026 für den neuen Jahrgang 5 und den Anmeldebogen in PDF: 

 

Herzlich Willkommen

Die Theodor-Heuss-Realschule wurde nach dem zweiten Weltkrieg im Jahr 1946 als erste von insgesamt zwei Realschulen Lüdenscheids gegründet. Nach dem Start am Standort Kluse und der späteren Unter­bringung am Tinsberg ist sie seit Beginn der 80er Jahre im Ortsteil We­felshohl beheimatet. Am Rand eines gemischten Wohn- und Gewerbege­biets gelegen und von Bäumen umgeben ist sie eine Schule im Grünen. Die beiden auf Initiative der Schülerschaft gestalteten Innenhöfe (Atrien) sorgen für eine lichtdurchflutete, freundliche Atmosphäre und viel Natur im Innern des Gebäudes.

Die Theodor-Heuss-Realschule ist eine stabile Realschule, die eine hohe Akzeptanz erfährt, und aus der Schullandschaft Lüdenscheids nicht weg­zudenken ist. In enger Zu­sammenarbeit und guter Absprache mit der Richard-Schirrmann-Real­schule und dank wertvoller Unterstützung durch die Stadt Lüdenscheid bemühen wir uns sehr, dass alle an einer Realschule angemeldeten Schüle­rinnen und Schüler aufgenommen werden. 

Der Namensgeber unserer Realschule, der erste Bundespräsident Theo­dor Heuss, stand für eine Erziehung zu demokratischem Denken und Handeln und hatte ein offenes Ohr und ein großes Herz für jun­ge Menschen. Dem fühlen wir uns verpflichtet. Auch möchten wir eine Schule sein, die ein Ort des Lebens und Lernens für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler ist.

Wir möchten den Eltern verlässliche Partner bei der Erziehung ihrer Kinder sein. Bei der Erfüllung des Bildungsauftrags im Be­reich des fachlichen, methodischen und sozialen Lernens ist uns gerade die individuelle Förderung aller Schülerinnen und Schüler ein sehr wich­tiges Anliegen. Hierzu zählen gerade auch Kinder, die ein besonderes Augenmerk und einer besonderen Förderung bedürfen, weil sie inklusiv oder in einer internationalen Klasse beschult werden. Unsere Angebote dazu reichen von modernem, mit digitalen Medien unterstütztem Unterricht über Förderbänder, einer Über­mittagsbetreuung, der Streicherklasse, erlebnispädagogischen Tagen bis hin zu einem weiten Feld der Berufswahlvorbereitung u.a. mit Koopera­tionen der Firmen Kostal und Phoenix.

Wir sind eine Schule, die besonderen Wert auf ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander von engagierten Lehrkräften, Eltern, Kindern und Jugendlichen legt. Unser Ziel ist es, die jungen Menschen zu mündigen und selbstbestimmten Menschen zu erziehen, die ihren Lebensweg mit Zuversicht beschreiten und verantwortungsbewusst und aufgeschlossen an der Gestaltung unserer demokratischen Gesellschaft mitwirken. Wir sind eine Realschule, die mitten im Leben steht.

Christiane Langs-Blöink

 

 

 

Schülersprecherteam 2024/2025

Zineb Ismaili Alaoui (10a) und Anas Bouziani (10c) bilden in diesem Schuljahr unser neues Schülersprecherteam.

Instagram THR Lüdenscheid

Hier geht es zu unserem Account: Instagram

Verein der Freunde und Förderer

Hier geht es zum Förderverein

Wichtige Nachrichten

Fr. 11.07.2025

Siegerehrung auf dem Schulhof

Am letzten Schultag fand die offizielle Siegerehrung der beiden Häuser "Wasser" und "Luft" feierlich auf dem Schulhof statt. Unsere Schulleiterin, Frau Langs-Blöink, ehrte allerdings nicht nur unsere beiden Häuser mit den meisten Hauspunkten, sondern die Klassenlehrer überreichten Urkunden für besonderes soziales Engagement, die sportlichste Leistu...

Do. 10.07.2025

Die ganze Schule auf Fahrt

Am 10.07.25 unternahm die THR mit 11 Bussen einen besonderen Wandertag nach Münster. Über 600 Schülerinnen und Schüler, das gesamte Kollegium, alle Betreuungskräfte, unser Hausmeister sowie unsere Sekretärin waren dabei. Während die Erprobungsstufe sich einen schönen Tag im Zoo und im Planetarium machte, erkundeten die oberen Jahrgänge in Kleingrup...

Mo. 07.07.2025

Projekttage 2025

Auch in diesem Schuljahr hatten die Schülerinnen und Schüler wieder die Möglichkeit, an unseren Projekttagen vom 07. bis zum 09.07 teilzunehmen und unter zahlreichen Angeboten das bevorzugte Projekt zu wählen. Das bedeutete für 2025: jahrgangsübergreifende und gruppengemischte Angebote aus den Bereichen Sport, Kunst, Theater, Gesellschafts- und Nat...

Fr. 04.07.2025

Willkommen in den Häusern der THR! 🏰

Unsere Schüler*innen der Klassen 5 – 9 sind in die magische Welt der Häuser A, B, C und D umgezogen – jedes steht unter dem Zeichen eines der vier Elemente: 🌊 Wasser, 🔥 Feuer, 🌬️ Luft und 🌍 Erde.   💫 1.–6. Stunde: Ein Tag voller Abenteuer! 🎨 Räume und Flure kreativ gestalten 🍽️ Element-passende Snacks genießen 🎭 Spiele und Aktionen zum Kennenl...

Fr. 04.07.2025

Ein verdienter Tag im Freibad

Die Siegerhäuser "Wasser" und "Luft", die sich im schulischen, sportlichen und sozialen Bereich besonders angestrengt und in diesem Schuljahr die meisten Hauspunkte erlangt haben, haben einen Besuch im Herscheider Freibad gewonnen. Am Freitag, den 04.07.25 war es dann so weit: Die Klassen trafen sich zunächst zu einem gemeinsamen und ausgiebigen Fr...

Fr. 04.07.2025

Emotionaler Abschied bei großer Hitze

Insgesamt 109 Schülerinnen und Schüler haben ihren Abschluss an der THR geschafft und trotzten in ihren Anzügen und schicken Kleidern der enormen Hitze am Mittwochnachmittag. Wie unsere Schulleiterin, Frau Christiane Langs-Blöink, in ihrer Rede an die Abschlussklassen betonte, verabschieden wir dieses Jahr einen in vielfacher Hinsicht besonderen Ja...
» alle Nachrichten anzeigen

Angebote und Projekte

Lernhelferkonzept

Schulsanitätsdienst

Streitschlichtung

Direkt Kontakt aufnehmen

Foto: P. Wieghardt